Schon mal etwas von Roblox gehört? Nein? Dann haben Sie auf jeden Fall unseren Medienabend mit Anne Schwenkmezger verpasst. Kurz vor den Osterferien nahm die Medienpädagogin die Anwesenden mit in digitale Welten, in denen sich auch Grundschulkinder schon bewegen. Neben Roblox kamen noch viele andere Themen und Phänomene zur Sprache - vom Hype rund um das Squid Game über das Problem Cybergrooming bis hin zu verschiedenen aktuellen Apps und Spielen.
Anne Schwenkmezger ermöglichte Einblicke in Spiele und Apps und kombinierte ihren Vortrag mit anschaulichen Flimclips und Bildern. Patentrezepte gab es nicht, aber die Medienpädagogin hatte Tipps und Tricks mitgebracht, wie Eltern das Aufwachsen in der digitalen Welt begleiten können.
Und was hat es nun mit diesem "Roblox" auf sich? Dahinter verbirgt sich eine bei Kindern und Jugendlichen äußerst beliebte Spiele-Plattform, auf der Nutzer eigene Computerspiele erstellen und von anderen Nutzern erstellte Spiele spielen können. Wie so oft im Leben finden sich neben unbedenklichen, kreativen Angeboten auch zahlreiche, die nicht für Kinder geeignet sind. Die Teilnehmenden der Eltern-Fortbildung sind nach diesem Abend nun für diese und andere Gefahren sensibilisiert und werden sicher informierter im Gespräch mit ihren Kindern bleiben.